Der beste Abfall ist derjenige, der erst gar nicht anfällt. Dies ist leicht gesagt, aber um die Bedeutung dieser einfachen Botschaft zu...
Jedes Jahr werden in Deutschland nicht weniger als 600 Millionen Paar Schuhe aussortiert. Daraus entsteht ein riesiger Schuhberg, der Jahr für...
Plastik begegnet uns täglich und überall in verschiedenster Gestalt, sei es als Verpackung von Lebensmitteln, als Einkaufstüten, aber auch als...
Kerzenwachsreste – ein mitunter typisch kirchlicher „Abfall“, der auch in Privat-Haushalten anfällt und fast immer in der Restmülltonne landet....
Flaschenkorken aus Naturkork können sehr gut recycelt werden. Die Aktion „Korken für Kork“ sammelt aus sozialen und ökologischen Gründen...
Die Umwelt schützen - Plastik vermeiden. Themenbeispiele aus unserer Arbeit.
Ein intressantes Projekt zur Müllvermeidung.
Recyclingpapier erfüllt höchste Ansprüche an Alterungsbeständigkeit
Kirchengemeinden, kirchliche Einrichtungen und Verwaltungen stehen immer...
Ein Weg, Abfall zu vermeiden ist Geräte so lange wie möglich zu verwenden und immer wieder zu reparieren. Ein immer größer werdender Trend, der...
Lebensmittelverschwendung und Verpackungsmüll vermeiden
Jede*r kennt das Problem: egal was man kauft, gefühlt alles ist verpackt! Die Bio-Gurke...