Unsere Neuesten Artikel

Christinnen und Christen bekennen sich zu Gott als dem Schöpfer. Was bedeutet das für das Leben im Alltag? Kirchliche Umwelt- und Klimaarbeit sucht Antworten auf diese Fragen und trägt dazu bei, unsere
Welt lebenswert für alle Geschöpfe und "enkeltauglich" zu gestalten.
Unsere Web-Präsenz verbindet allgemeine, öffentlich zugängliche Informationen mit Hintergrundmaterial und spezifischen Angeboten, die nur registrierten Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung stehen.
Ihr Wolfgang Schürger
Die Umwelt- und Klimaarbeit der ELKB ist Mitglied im Netzwerk der Umweltbildung.Bayern
Unsere nächsten Veranstaltungen:
Einmal im Monat, immer um halb zwölf, laden FundraiserInnen aus der ELKB Sie zu einem „Fundraising-Snack“ ein. In ca. 25 Minuten erhalten Sie einen kompakten Überblick zum jeweiligen Thema – Ideal für Personen, die wenig Zeit haben und trotzdem gut...
Landestreffen der Umweltbeauftragten und Interessierten der ELKB am 24.Februar 2024 in Nürnberg, CVJM.
Anmeldung bei Frau
Landestreffen der Umweltbeauftragten und Interessierten der ELKB am 02.03.2024 in München (Kreuzkirche Schwabing).
Anmeldung bei Frau
Aktuelle Ausgabe unseres Magazins
„Endlich ins Handeln kommen“ und so die planetaren Krisen wirksam begrenzen — Papst Franziskus fordert dies in seinem Update zur Enzyklika „Laudato Sí“ („Laudate Deum“ vom 4.10.2023) genauso wie Wissenschaftlerinnen und Klimaaktivisten. Doch wie motiviert man zu verändertem Handeln innerhalb der planetaren Belastungsgrenzen? Dieser Frage spüren wir in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins nach.
Integriertes Klimaschutzkonzept
Eine 8-seitige Broschüre mit den wichtigsten Informationen zum Integrierten Klimaschutzkonzept für die ELKB.
Gedruckte Exemplare können Sie im Büro des Beauftragten bestellen.
Die Langfassung und eine Handreichung sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Themenseite zum integrierten Klimaschutzkonzept.
Lass die Sonne rein!
Dieser Leitfaden soll Interessierten in Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen der ELKB einen ersten Überblick über das Thema PV-Anlagen verschaffen und Ihnen einen Anhaltspunkt geben, ob sich eine PV-Anlage auch für Ihr Dach eignet!