Unsere Neuesten Artikel

Christinnen und Christen bekennen sich zu Gott als dem Schöpfer. Was bedeutet das für das Leben im Alltag? Kirchliche Umwelt- und Klimaarbeit sucht Antworten auf diese Fragen und trägt dazu bei, unsere
Welt lebenswert für alle Geschöpfe und "enkeltauglich" zu gestalten.
Unsere Web-Präsenz verbindet allgemeine, öffentlich zugängliche Informationen mit Hintergrundmaterial und spezifischen Angeboten, die nur registrierten Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung stehen.
Ihr Wolfgang Schürger
Die Umwelt- und Klimaarbeit der ELKB ist Mitglied im Netzwerk der Umweltbildung.Bayern
Unsere nächsten Veranstaltungen:
Welttierschutztag: Gedenktag an Franz von Assisi, der unter anderem für seinen Einsatz für Tiere und Gerechtigkeit berümt wurde.
Mehr dazu: Artenvielfalt, Schöpfung bewahren
Die Ausstellung “Klimagerecht leben” präsentiert das Werk von rund zwanzig Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt, die sich mit den Chancen und Herausforderungen des Klimawandels beschäftigen.
Zu sehen ist sie vom 6. bis 31. Oktober 2023 in...
Schöpfung bewahren – das ist mehr als Klimaschutz und Insektenweide!
Auch der Umgang mit Nutztieren kommt zunehmend ins Blickfeld und viele Menschen haben vor allem durch ihre eigenen Haustiere offene Ohren und Herzen für die Schöpfung Gottes. Im...
Aktuelle Ausgabe unseres Magazins
Wasser ist eine Urgewalt -
mitunter bedrohlich, das weiß schon die Bibel.
Aber ohne Wasser kein Leben auf unserer Erde. Um das Lebenselixier Wasser und unser Verhältnis zu ihm geht es in diesem Magazin.
Integriertes Klimaschutzkonzept
Eine 8-seitige Broschüre mit den wichtigsten Informationen zum Integrierten Klimaschutzkonzept für die ELKB.
Gedruckte Exemplare können Sie im Büro des Beauftragten bestellen.
Die Langfassung und eine Handreichung sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Themenseite zum integrierten Klimaschutzkonzept.
Lass die Sonne rein!
Dieser Leitfaden soll Interessierten in Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen der ELKB einen ersten Überblick über das Thema PV-Anlagen verschaffen und Ihnen einen Anhaltspunkt geben, ob sich eine PV-Anlage auch für Ihr Dach eignet!