Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Unser Weiterbildungsangebot

Neues Weiterbildungsangebot im Herbst 2023

| Esther Ferstl | Weiterbildungsangebot

Sommerpause

Liebe Interessierte und Engagierte in der Umwelt- und Klimaarbeit!

Derzeit befinden wir uns in der Sommerpause. Unser Programm startet wieder im Herbst 2023.

Wir wünschen einen schönen Sommer!

Ihr Umwelt- und Klimaschutzteam der ELKB




Aktuelle Veranstaltungen:

Sommerpause Liebe Interessierte und Engagierte in der Umwelt- und Klimaarbeit! Derzeit befinden wir uns in der Sommerpause. Unser Programm startet wieder im Herbst 2023. Wir wünschen einen schönen Sommer! Ihr Umwelt- und Klimaschutzteam der E...
„Was können wir konkret tun, was macht Spaß und begeistert die Gemeinde? Was machen andere in Sachen Umweltschutz, was gut funktioniert?“.Dieser Vortrag stellt erprobte Praxisbeispiele aus Kirchengemeinden vor, mit denen alle ins Tun kommen, die...
Fördermittel zur Bewahrung der Schöpfung Unser Angebot im Sommer 2023 Was kann ich tun, um mit meiner Kirchengemeinde oder Einrichtung klimaneutral zu werden? Wie kann ich meine Gemeinde oder die Mitarbeitenden in meiner Einrichtung motivieren z...
Die Sorge um Gottes Schöpfung wird bunter und sichtbarer: auf dem Kirchenumgriff, auf der Fläche um das Gemeindehaus oder den Kindergarten. Teams übernehmen eine Rolle im praktischen Natur- und Lebensraumschutz.Doch wieso ist Artenvielfalt so wich...
Hallo Welt von morgen - Du brauchst uns heute! Wochenende rund um Nachhaltigkeit16. – 18.06.2023in Pappenheim Jetzt Zukunft gestaltenDas Thema Schöpfungsverantwortung und nachhaltiges Leben betrifft uns alle. Welche Schritte für eine enkeltaugli...
Unser Angebot im Frühjahr 2023 Gemeinsam etwas gegen die Erderwärmung und die Zerstörung der Umwelt zu tun, ist Teil unserer Überzeugung als Christen und Christinnen: wir wollen die Schöpfung bewahren! Das Integrierte Klimaschutzkonzept für die...
Datenerfassung leichtgemacht. Seit Juni 2018 sind alle Kirchengemeinden zur Erhebung ihrer Verbrauchsdaten gesetzlich verpflichtet. Das Grüne Datenkonto ist eine Software, mit der sich die Verbrauchsdaten und -kosten von Wärmeenergie, Strom, Wasse...

Weiterbildungs-Kalender

In diesem Kalender finden Sie unsere Weiterbildungsangebote.
Für weitere Veranstaltungen und Events zum Umwelt- und Klimaschutz finden Sie in unserem allgemeinen Veranstaltungskalender.

Lila hinterlegte Veranstaltungen finden ONLINE  statt. Grün hinterlegte Veranstaltungen finden VOR ORT  statt.