
Impulse für die Schöpfungszeit
Tägliche Anregungen zur Selbstbesinnung
Die öko-soziale Transformation ist ein drängenes Thema. Wie kann christlicher Glaube hilfreich werden für eine Beziehung zwischen uns und Mitwelt? Wie kann unsere Beziehung zu Gott dazu beitragen, dass wir Menschen unsere Verbundenheit anerkennen – als „Leben, das „leben will inmitten von Leben, dass leben will“ (A. Schweitzer)?
Jeden Morgen in der „Schöpfungszeit“ erhalten Sie morgens eine Mail mit Anregungen zur geistlichen Besinnung zur Meditation.
Schöpfungszeit ist eine ökumenische Initiative, den Zeitraum vom 1. September bis zum 4. Oktober im Vorlauf auf den Erntedanktag und den Gedenktag Franz von Assisis zu nutzen, um die Bewahrung der Schöpfung ins Bewusstsein und ins Handeln zu bringen.
Die Aktion „Impulse zur Schöpfungszeit“ möchte mit täglichen Meditations- und Handlungsimpulsen einen vitalen Schöpfungsglauben fördern: Welche Rolle haben wir Menschen im Gewebe der Schöpfung? Wie erkennen wir darin Gott und können staunend und klagend, handelnd und hoffend zu Mitgeschöpfen und Mitschöpfer*innen werden? Die fünf Wochen der Schöpfungszeit sollen mit folgenden Themen gefüllt werden
- Ab Fr. 1. Sept.: Staunen
- Ab So. 10. Sept.: Klagen
- Ab So. 17. Sept.: Hoffen
- Ab So. 24. Sept: Handeln
- Ab So 1. Okt.: Feiern
1. September – 4. Oktober
Kostenlose Anmeldung:
www.erwachsenenbildung-freiburg.de
Evangelische Stadtkirchenarbeit Evangelische Erwachsenenbildung Freiburg
Tel. 0761-70863-42