
Fahrradmobilität in der Landeskirche - Klimafreundlich unterwegs in Bayern
Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie ihren Alltag klimafreundlicher gestalten können. Ein wichtiger Bereich: die Mobilität!
Das Auto ist noch immer das Verkehsmittel Nummer 1 - obwohl es der Umwelt schadet und den Geldbeutel belastet. Laut Umweltbundesamt sind mehr als 40% der Autofahrten kürzer als fünf Kilometer! Stecken die gut und gerne mit dem Fahrrad zurückgelegt werden könnten.
Was gibt es in der Landeskirche für Möglichkeiten?
Probe-Phase Fahrradleasing:
In den Dekanaten Bayreuth, Fürth und München sowie im Bereich der Evanglischen Schulstiftung läuft derzeit eine Testphase für das Model Fahrradleasing. Das funktioniert ähnlich wie ein Auto-Leasing.
Mitarbeitende können sich ein Fahrrad oder E-Bike bei teilnehmenden Händlern aussuchen und über einen Zeitraum von drei Jahren leasen. Im Anschluss kann das Rad für einen kleinen Betrag übernommen werden. Die Leasingraten werden dabei direkt vom Lohn abgezogen. Nachteil dieses Models ist, dass der Vorsteuerabzug nicht für alle Arbeitnehmer*innen gesetzlich möglich ist.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer (siehe unten) oder erfragen Sie bei Ihrem zuständigen Personalreferat.
Fahrradkauf via Rahmenvertrag:
Die Alternative für alle anderen ist derzeit der (private) Kauf eines Fahrrads, Pedelecs oder Lastenrads über die Kooparationspartner und Rahmenverträge der ELKB. Die WGKD bietet hierfür Sonderkonditionen für Mitarbeitende