Der erste ökologische Lehrfriedhof zum Schutz unserer Artenvielfalt wurde in unserem Landkreis Kulmbach in der Gemeinde Rugendorf geschaffen.
Ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde, des Vereins "Schöpfung bewahren konkret e. V.", der Gemeinde Rugendorf und des Landkreises Kulmbach zeigt wirkungsvolle und konkrete Maßnahmen zum Schutz unserer Artenvielfalt auf.
Zum 1. Juni 2018 ist die neu Kirchengemeinde-Bauverordnung in Kraft getreten. Der Gedanke des nachhaltigen Haushaltens kommt darin deutlich zum Ausdruck. Die ehrenamtlichen Umweltbeauftragten sind wichtige Akteure bei der Umsetzung.
Wir veröffentlichen eine Fassung, in der wir die entsprechenden Passagen hervorgehoben haben.
Ein Infoblatt für kirchliche und diakonische Träger - Hinweise zur Gestaltung von naturnahen Flächen, Beauftragung einer Fachkraft für die Erstberatung und Beschaffung von heimischem Pflanzmaterial.