Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Umwelt- und Klimaarbeit der Evang. Luth. Kirche in Bayern

Unsere Materialien zum Download. Als registrierter Nutzer stehen Ihnen ggf. weitere Downloads zur Verfügung mit speziellen Berechtigungen.
Alle Downloads
Anzahl Downloads: 113
Downloads: Seite 4 von 8
Sortiert nach:
Standard | Name | Datum | Downloads
Downloads:
pdf0 Photovoltaik-Leitfaden Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: März 2023
Lizenz: 
Dateigröße: 600.69 KB

Lass die Sonne rein! Photovoltaik-Leitfaden der ELKB für die Planung und Installation von PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden.

pdf1 Projekt Wachstonne Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 
Lizenz: 
Dateigröße: 210.16 KB

Ein intressantes Projekt zur Müllvermeidung.

pdf2 Der Infoflyer für das Grüne Datenkonto Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 
Lizenz: 
Dateigröße: 824.61 KB

Das Grüne Datenkonto:


Daten erfassen und aufbereiten für nachhaltiges Wirtschaften in kirchlichen Organisationen

pdf3 KV-Wahl 2024: An zukünftige Umweltbeauftragte denken! Beliebt
Erstelldatum: 10.04.2024
Version: 
Lizenz: 
Dateigröße: 693.92 KB

Gelebte Schöpfungsverantwortung und aktiver Klimaschutz sind Zeichen einer lebendigen und glaubwürdigen Kirche im 21. Jahrhundert.In der neuen Kirchenvorstandswahlperiode, die am 1. Advent beginnt, werden Umweltbeauftragte daher eine wichtige Aufgabe haben.

Das Motivationsschreiben soll Wahlausschüsse und aktuelle Kirchenvorstände erinnern, nach geeigneten Personen Ausschau zu halten.

pdf4 Auftaktgottesdienst „Grüner Gockel“ Beispiel 2 Beliebt
Erstelldatum: 02.05.2023
Version: 08.07.2012
Lizenz: 
Dateigröße: 120.49 KB

Ein BEispiel, wie ein Auftaktgottesdienst zum Grünen Gockel gestaltet werden könnte.

Ein Gottesdienst von der Gemeinde Icking-Ebenhausen-Hohenschäftlarn: "Vom Staunen über die Schöpfung zum Tun"

pdf5 Ausgabe 79 Magazin Umwelt-Mitwelt-Zukunft Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 1.0
Lizenz: 
Dateigröße: 1.03 MB

Ausgabe 79 unseres Magazins - "Hol Dir die Straße zurück"

pdf6 Lebensraum Friedhof Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 2017
Lizenz: 
Dateigröße: 2.47 MB

Ökologische Vielfalt gestalten - Eine Arbeitshilfe

docx7 Unsere Kirche bleibt kalt Infoplakat Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 
Lizenz: 
Dateigröße: 121.52 KB

Energienotstand-Druckvorlage: "Unsere Kirche bleibt kalt"

Ein Word-Dokument, dass Sie für Ihre Kirchengemeinde anpassen können.

docx8 Das Anmeldeformular für Förderung durch den Blühpakt für die ELKB Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 
Lizenz: 
Dateigröße: 83.78 KB

Antragsformular für eine Förderung durch den Blühpakt Bayern

pdf9 KV-Wahl 2024: Gute Gründe, Umweltbeauftragte:r zu werden Beliebt
Erstelldatum: 10.04.2024
Version: 
Lizenz: 
Dateigröße: 827.8 KB

Gelebte Schöpfungsverantwortung und aktiver Klimaschutz sind Zeichen einer lebendigen und glaubwürdigen Kirche im 21. Jahrhundert.In der neuen Kirchenvorstandswahlperiode, die am 1. Advent beginnt, werden Umweltbeauftragte daher eine wichtige Aufgabe haben.

Das Motivationsschreiben zeigt, was Umweltbeauftragte in ihren Gemeinden bewegen können. Es kann einerseits dazu dienen, Menschen zur Kandidatur zu bewegen, andererseits Kirchenvorständen und Wahlausschüssen Argumente an die Hand geben, nach schöpfungsbewussten Personen Ausschau zu halten.

pdf10 Ausgabe 80 Magazin Umwelt-Mitwelt-Zukunft Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 1.0
Lizenz: 
Dateigröße: 1.04 MB

Ausgabe 80 unseres Magazins - "Nachhaltig und gerecht haushalten - Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept"

pdf11 Klimafreundlich mobil als Kirchengemeinde oder Einrichtung Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 
Lizenz: 
Dateigröße: 1.25 MB

Broschüre mit Tipps und Tricks wie man als Kirchengemeinde oder Einrichtung klimafreundliche Mobilität unterstützen kann.

pdf12 Ökostrom: Kriterien und Anbieter Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 
Lizenz: 
Dateigröße: 204.87 KB

Ökostrom – Was ist zu beachten?

Kriterien: Es müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden, aber je mehr desto besser. 

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und ist nur eine erste Orientierungshilfe! Eventuell können lokale Stromanbieter bessere Verträge bieten.

pdf13 Die Gebietsaufteilung der Bauingenieure des LKA Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 2019
Lizenz: 
Dateigröße: 172.9 KB

Übersicht über die Zuständigkeiten der Landeskirchlichen Architek*innen für die Kirchengemeinden der ELKB

pdf14 KV-Wahl 2024: Bring dich ein als schöpfungsliebende Person! Beliebt
Erstelldatum: 10.04.2024
Version: 
Lizenz: 
Dateigröße: 550.52 KB

Gelebte Schöpfungsverantwortung und aktiver Klimaschutz sind Zeichen einer lebendigen und glaubwürdigen Kirche im 21. Jahrhundert.In der neuen Kirchenvorstandswahlperiode, die am 1. Advent beginnt, werden Umweltbeauftragte daher eine wichtige Aufgabe haben.

Das Motivationsschreiben richtet sich an umweltengagierte Personen und möchte diese für eine Kandidatur zur Kirchenvorstandswahl gewinnen.