Umwelt- und Klimaarbeit der Evang. Luth. Kirche in Bayern
Unsere Materialien zum Download. Als registrierter Nutzer stehen Ihnen ggf. weitere Downloads zur Verfügung mit speziellen Berechtigungen.
Downloads:
Rundschreiben zur Kirchengemeindebauverordnung Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version:
Lizenz:
Dateigröße: 861.92 KB
Mit Wirkung zum 1. März 2022 wird die Kirchengemeinde-Bauverordnung (KGBauV) in einigen Punkten
geändert. Die Änderungen möchten wir Ihnen in diesesem Schreiben kurz vorstellen.
Flyer: Grüner Gockel Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version:
Lizenz:
Dateigröße: 1006.86 KB
Flyer zum Umweltmanagementsystem Grüner Gockel der ELKB
Ausgabe 76 Magazin Umwelt-Mitwelt-Zukunft Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 1.0
Lizenz:
Dateigröße: 889.08 KB
Ausgabe 76 unseres Magazins - "Klimaschutz von unten und von oben"
Broschüre: Es werde Licht Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version:
Lizenz:
Dateigröße: 4.88 MB
Es werde Licht: Kirchliche Handreichung zur angemessenen und energeeffizienten Beleuchtung
Ehrenamtsvertrag Umweltbeauftragte Kirchenkreis Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 2018
Lizenz:
Dateigröße: 89.32 KB
Mustervertrag: Ehrenamtsvertrag für Umwelt- und Klimabeauftragte im Kirchenkreis in der ELKB
Kerzen: Alternativen und Bezugsquellen Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version:
Lizenz:
Dateigröße: 219.15 KB
Infoblatt: Kerzenarten und verschiedene Bezugsquellen für nachhaltige Kerzen
Botschaft der Landessynode 1989 Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 1989
Lizenz:
Dateigröße: 20.14 KB
Botschaft der Landessynode der Evang. - Luth. Kirche in Bayem zur Bewahrung der Schöpfung:
Mit allen Christen bekennen wir Gott als den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und doch zerstören wir seine Schöpfung. Wir wissen sehr vieles und tun sehr wenig, Das Gefühl der Ohnmacht wächst. Wir suchen nach
Wegen aus der Gefahr. Die Zeit drängt. Der Glaube ist herausgefordert - und unser Tun...
Comic: Der Grüne Gockel im Anflug Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version:
Lizenz:
Dateigröße: 1.12 MB
Ein Comic zum Grünen Gockel im Anflug 😉
Ausgabe 77 Magazin Umwelt-Mitwelt-Zukunft Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 1.0
Lizenz:
Dateigröße: 1.41 MB
Ausgabe 77 unseres Magazins - "Es hat alles genug, was man haben soll"
Das nachhaltige Büro Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version:
Lizenz:
Dateigröße: 2.22 MB
Broschüre über das Nachhaltige Büro
Unsere Kirche bleibt kalt: Winterkirche Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version:
Lizenz:
Dateigröße: 6.93 MB
Energienotstand-Druckvorlage: Winterkirche
Zum Anpassen in der Kirchengemeinde
Stellungnahme zu Baumaßnahmen - Formblatt Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version:
Lizenz:
Dateigröße: 31.84 KB
Gemäß §20 KGBauVO ist der/die Umweltbeauftragte einer Kirchengemeinde von Anfang an in Überlegungen zur Bauplanung einzubeziehen. Die Stellungnahme des/der Umweltbeauftragten muss mit dem Antrag auf Genehmigung/landeskirchlichen Zuschuss eingereicht werden.
Kirchengemeinde-Bauverordnung der ELKB Mit Hervorhebungen 2022 Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 2022
Lizenz:
Dateigröße: 861.92 KB
Zum 1. Juni 2018 ist die neu Kirchengemeinde-Bauverordnung in Kraft getreten. Der Gedanke des nachhaltigen Haushaltens kommt darin deutlich zum Ausdruck. Die ehrenamtlichen Umweltbeauftragten sind wichtige Akteure bei der Umsetzung.
Wir veröffentlichen eine Fassung, in der wir die entsprechenden Passagen hervorgehoben haben.
Achtung: Änderungen des Rundschreibens vom 3.3.2022 sind in dieser Version NICHT enthalten, dafür siehe bitte Änderung in der Bauverordnung
Auftaktgottesdienst „Grüner Gockel“ an Erntedank Beliebt
Erstelldatum: 02.05.2023
Version: 02.10.2011
Lizenz:
Dateigröße: 99.55 KB
Ein Beispiel, wie ein Auftakt Gottesdienst aussehen kann
Ausgabe 78 Magazin Umwelt-Mitwelt-Zukunft Beliebt
Erstelldatum: 29.04.2023
Version: 1.0
Lizenz:
Dateigröße: 1.02 MB
Ausgabe 78 unseres Magazins - "Biologische Vielfalt in Deutschland"