- Geschrieben von Wolfgang Schürger
Neuer Schwung für Klimaschutz!
Seit dem 1. Dezember 2020 unterstützen Esther Ferstl und Maximilian Boltz als Klimaschutzmanager*in Kirchengemeinden und kirchlich-diakonische Einrichtungen, wenn es darum geht, effiziente Wege für den Klimaschutz vor Ort zu finden.
Im März 2019 hat die Landessynode das Integrierte Klimaschutzkonzept für die ELKB verabschiedet. Die 22 Maßnahmenvorschläge sind seitdem vielfältig aufgegriffen worden, insbesondere der Grüne Gockel, das kirchliche Umweltmanagement, hat sich erheblich verbreitet. Und das trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie.
Diese hat uns in den letzten Monaten deutlich vor Augen geführt, wie verletzlich unser Zusamm
enleben ist. Wir haben unseren Alltag in einer Weise verändert, die wir früher nie für möglich gehalten hätten – und so die Krise bisher relativ gut gemeistert.
Das macht Mut und Hoffnung, dass wir auch noch fähig sind, die Herausforderungen des Klimawandels zu meistern. Die Erderwärmung bedroht zunehmend das Leben auf unserer Erde, wie wir es kennen.
Weiterlesen: Neuer Schwung für Klimaschutz!