![]() |
![]() |
![]() |
Kategorie: umwelt-mitwelt-zukunft. Das Magazin | ||
![]() |
||
In letzter Minute hat sich bei der Ankündigung der Landestreffen 2023 ein Tippfehler eingeschlichen: Beide Treffen finden wie immer an einem Samstag statt, also am 11.2. und 4.3. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Samstag, 15. Oktober 2022 11:47 2.13 MB 1.053 |
![]() |
||
Grün ist das Leitmotiv unserer Sommerausgabe 2022: Ohne Pflanzengrün kein organisches Leben, betont Heidi Sprügel. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Mittwoch, 13. Juli 2022 11:44 6.65 MB 999 |
![]() |
||
„Klimaneutral bis 2035“ ist das neue, selbstgesetzte Ziel der EKD und vieler Landeskirchen. Gerade mal noch 13 Jahre? |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 10. Februar 2022 14:24 1.26 MB 774 |
![]() |
||
Klimagerechtigkeit ist das Schwerpunktthema unseres Magazins im Oktober 2021. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 14. Oktober 2021 15:44 1.1 MB 1.321 |
![]() |
||
Das Artensterben gehört zu den großen ökologischen Krisen dieses Jahrhunderts. Mit der Blühpakt-Allianz will der |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 29. Juni 2021 10:01 960.1 KB 2.870 |
![]() |
||
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 18. März 2021 11:05 1009.59 KB 1.772 |
![]() |
||
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 05. November 2020 13:58 1.01 MB 3.273 |
![]() |
||
Warum fällt es manchmal so schwer, das Wissen um den Klimawandel und seine Gefahren in konkretes Handeln umzusetzen? umwelt-mitwelt-zukunft geht dieser Frage nach! |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 09. Juli 2020 14:52 1.17 MB 1.899 |
![]() |
||
Klimaschutz in den Kirchen ist der Schwerpunkt von umwelt-mitwelt-zukunft Nr. 84 (März 2020) |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 16. März 2020 12:46 1.13 MB 4.240 |
![]() |
||
Es geht um eine lebenswerte Zukunft - umwelt-mitwelt-zukunft Nr. 83 schaut auf die For-Future-Bewegung und Möglichkeiten der Zusammenarbeit. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 18. November 2019 12:26 911.15 KB 2.495 |
![]() |
||
Volksbegehren und Runder Tisch haben deutlich gemacht: Artenschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Was das bedeutet und wie es gelingen kann, diese Aufgabe zu erfüllen, damit befasst sich die Ausgabe Nr. 82 von umwelt-mitwelt-zukunft. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 22. August 2019 09:49 5.25 MB 3.118 |
![]() |
||
Das Magazin der Umwelt- und Klimaarbeit befasst sich im Februar 2019 mit den Planetaren Grenzen. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 25. Februar 2019 09:32 1.14 MB 2.529 |
![]() |
||
umwelt-mitwelt-zukunft Nr. 80, Oktober 2018 |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 18. Oktober 2018 11:34 1.04 MB 3.832 |
![]() |
||
Wie werden wir in Zukunft mobil sein? Leitfrage von umwelt-mitwelt-zukunft Nr. 79 vom Juli 2018. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 16. Juli 2018 13:22 1.03 MB 5.256 |
![]() |
||
"Gottes Vielfalt: Lebensraum für alle Geschöpfe" mit diesem Schwerpunktthema 2018/19 will die Umwelt- und Klimaarbeit der ELKB Bewusstsein für den bedrohlichen Rückgang der Arten schaffen und zeigen, was wir dagegen tun können. umwelt-mitwelt-zukunft Nr. 78 führt in das Thema ein. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 01. März 2018 13:24 1.02 MB 2.975 |