![]() |
![]() |
![]() |
Kategorie: Klimawandel und Migration |
|
|
![]() |
||
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 14. Mai 2019 09:53 339.27 KB 289 |
![]() |
||
Sind Klimaschutz und Naturschutz ein Gegensatz? Im Naturpark Altmühltal wird deutlich, dass dies nicht sein muss: Aufgrund eines Zonierungskonzeptes sind dort Windkraftanlagen möglich. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Freitag, 23. November 2018 12:12 669.8 KB 890 |
![]() |
||
Erfahrungen mit einem Deutschkurs mitten in der Natur |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 07. August 2017 12:02 1.36 MB 2.457 |
![]() |
||
Vortrag von Christina Mertens zu umweltbedingten Fluchtursachen während der Tagung "Klima im Wandel" in Bad Alexandersbad 7./8.10.2016. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Freitag, 14. Oktober 2016 12:14 5.32 MB 2.255 |
![]() |
||
Seminareinladung Bad Alexandersbad, 7.-8. Oktober 2016 |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 19. Juli 2016 15:25 868.47 KB 1.725 |
![]() |
||
Warum nicht die praktischen Fähigkeiten von Flüchtlingen zu ganz konkreten Umweltaktionen nutzen, zu denen bis jetzt vielleicht die ehrenamtliche Unterstützung gefehlt hat? Die Kirchliche Umweltkonferenz hat sich einige Aktionsfelder überlegt und auch über die notwendigen Rahmenbedingungen nachgedacht. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 28. April 2016 22:02 73.81 KB 1.896 |
![]() |
||
Energiekosten können schnell die Unterstützungsleistung auffressen, wenn Flüchtlinge erstmals in einer eigenen Wohnung leben. Ein guter Anknüpfungspunkt, um mit Flüchtlingen über energiesparendes Verhalten ins Gespräch zu kommen, finden die Mitglieder der Kirchlichen Umweltkonferenz. Praktische Tipps zur Umsetzung. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 28. April 2016 21:58 57.26 KB 1.882 |
![]() |
||
Erste Ergebnisse aus den Workshops der Landestreffen 2016 |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 22. Februar 2016 16:48 1.53 MB 1.716 |