Der vorliegende Bericht trägt erstmalig Marktzahlen zu umweltverträglichen Produkten aus verschiedenen Konsumfeldern für Deutschland zusammen.
![]() |
![]() |
![]() |
Kategorie: Nachhaltig Handeln - Praxishilfen | ||
Anzahl Unterkategorien: 1 |
![]() |
Dateien: 14 | |
![]() |
||
Das nachhaltige Büro - Broschüre zum Ausdruck (aus dem Acrobat-Reader heraus wählen Sie die Option Druck - Broschüre). |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 23. Februar 2021 12:05 2.22 MB 32 |
![]() |
||
Das nachhaltige Büro - Broschüre in Doppelseiten-Ansicht zum raschen Blättern. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 23. Februar 2021 12:03 818.72 KB 44 |
![]() |
||
Die Ergebnisse des Dialogprozesses im Vorfeld der Beschaffungsrichtlinie in Augsburg St. Thomas. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 16. Januar 2020 16:07 19.08 KB 653 |
![]() |
||
Beispiele guter Einkaufspraxis, entwickelt in Augsburg St. Thomas |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 16. Januar 2020 16:06 17.12 KB 646 |
![]() |
||
Beschlussvorlage für eine Beschaffungsrichtlinie in der Kirchengemeinde (Augsburg St. Thomas) |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 16. Januar 2020 16:05 275.61 KB 631 |
![]() |
||
Die Beschaffungsrichtlinie der Kirchengemeinde Augsburg St. Thomas |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 16. Januar 2020 16:03 123.61 KB 635 |
![]() |
||
Schleiereule, Fledermaus und viele Insekten sind nachtaktiv und auf Dunkelheit angewiesen. Das Umweltteam der Kirchengemeinde Heroldsberg hat in dieser Arbeitshilfe zusammengetragen, wie eine Kirchengemeinde die Nacht und die in ihr aktiven Geschöpfe schützen kann. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 20. August 2019 11:56 532.16 KB 1.086 |
![]() |
||
Was muss eine Kirchengemeinde beachten, wenn sie Honigbienen bei sich ansiedeln will? Eine Zusammenstellung des AK Umwelt der Kirchengemeinde München-Solln. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Freitag, 23. November 2018 15:57 322.71 KB 1.099 |
![]() |
||
In Augsburg St. Thomas hat die Kirchengemeinde ihre Nistkästen ganz bewusst geplant. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Mittwoch, 09. Mai 2018 10:58 2.37 MB 2.305 |
![]() |
||
Richtig bauen und sanieren - Leitfaden des Landesamtes für Umweltschutz |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 21. November 2017 12:52 4.41 MB 1.269 |
![]() |
||
Der vorliegende Bericht trägt erstmalig Marktzahlen zu umweltverträglichen Produkten aus verschiedenen Konsumfeldern für Deutschland zusammen. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 21. November 2017 12:11 1.18 MB 3.166 |
![]() |
||
Positionspapier des Umweltbundesamtes 2014 |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 21. November 2017 12:00 45.13 KB 1.240 |
![]() |
||
Kann man Wasser eigentlich "sparen"? Ist Wassersparen zuhause sinnvoll und wo lohnt es sich für Umwelt und Haushaltskasse besonders? Antworten gibt dieses Faltblatt. Außerdem geht es darum, was jede und jeder Einzelne tun kann, damit unser Trinkwassere so gut bleibt, wie es heute ist, und was, damit auch Menschen und Ökosystemen in anderen Ländern noch genug Wasser bleibt. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 21. November 2017 11:32 272.46 KB 2.747 |
![]() |
||
Arbeitshilfe zur biologischen Vielfalt auf dem Friedhof. Webversion in verringerter Auflösung. Hochauflösende Version folgt. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Mittwoch, 27. September 2017 11:46 2.47 MB 4.125 |
![]() |
||
Zwiebelpflanzen als wichtige Nektar- und Pollenquellen. Beitrag von Barbara Heydenreich in bienen&natur, Heft 9/2017. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 07. September 2017 10:52 473.25 KB 3.106 |