![]() |
![]() |
![]() |
Kategorie: Spiritualität und Theologie | ||
Anzahl Unterkategorien: 1 |
![]() |
Dateien: 8 | |
Die Arbeitshilfen in den Downloads geben Anregungen für verschiedene Formen der Meditation und des Gebets. |
||
![]() |
||
Schöpfung im Klimawandel - FlyerEine digitale Veranstaltungsreihe zu Theologie und Nachhaltigkeit |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 31. Januar 2022 16:12 1.86 MB 483 |
![]() |
||
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Mittwoch, 20. Oktober 2021 09:37 496.35 KB 757 |
![]() |
||
Predigt von Wolfgang Schürger in der Friedenskirche Dresden-Löbtau am 10. Oktober 2021 |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Sonntag, 10. Oktober 2021 15:30 496.92 KB 388 |
![]() |
||
Andacht von Wolfgang Schürger zu Amos 7,1-9 |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Freitag, 15. Juni 2018 12:31 99.01 KB 1.766 |
![]() |
||
Predigt von Wolfgang Schürger zum Erntedanktag 2017 |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 02. Oktober 2017 14:33 120.3 KB 2.071 |
![]() |
||
Ansprache zu Psalm 148. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 14. September 2017 11:07 97.63 KB 1.860 |
![]() |
||
Vortrag von Wolfgang Schürger über Schöpfungstheologien im 20. und 21. Jahrhundert. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 13. März 2017 12:08 97.87 KB 2.566 |
![]() |
||
Joseph Haydn's Schöpfung präsentiert den Menschen als "König der Natur". In einem theologischen Abend zu Haydn's Oratorium beleuchtet Wolfgang Schürger die Hintergründe von Haydn's Menschenbild und fragt nach einem zeitgemäßen christlichen Verständnis von Mensch und Natur im Zeitalter des Anthropozäns. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 18. Oktober 2016 16:36 349.59 KB 2.389 |
![]() |
||
Die "nachrichten", das offizielle Magazin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, widmen sich in der Ausgabe 1/2016 der Bedeutung (nicht nur) kirchlicher Umwelt- und Klimaarbeit. Wird es gelingen, die Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen zu bewahren? PDF zum Download mit freundlicher Genehmigung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 05. Juli 2016 13:04 906.89 KB 2.399 |
![]() |
||
Die Arbeitshilfe der Umweltarbeit des Erzbistums München und Freising bietet viele Impulse, wie die Enzyklika für die Gemeindearbeit fruchtbar gemacht werden kann. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 04. Januar 2016 10:35 437.78 KB 3.242 |
![]() |
||
Kerstin Täubner-Benicke, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Christ_innen bei Bündnis90/Die Grünen und aktives Mitglied der Kirchengemeinde Starnberg, hat die zentrale Botschaft der Enzyklika Laudato Sí für den Kirchenboten der Starnberger Gemeinde prägnant zusammengefasst. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 04. Januar 2016 10:23 981.23 KB 3.298 |
![]() |
||
Ein Bericht von der Klimagebetsnacht in Erlangen St. Markus am 14.11.2015 von Gerhard Bock. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Montag, 30. November 2015 12:29 39.16 KB 2.892 |
![]() |
||
Gottesdienstentwurf von Wolfgang Schürger "Mutter Erde" Um den Download zu verifizieren können Sie die SHA1-Prüfsumme benutzen: 5ae62799e19c6dd4f2727838c6650efc43429c68 |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Dienstag, 12. Mai 2015 09:50 59.66 KB 3.256 |
![]() |
||
Andacht zu Sprüche 6 von Wolfgang Schürger Um den Download zu verifizieren können Sie die SHA1-Prüfsumme benutzen: a16011fa2ca9bbae0600405f7f39701382c92570 |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Sonntag, 10. Mai 2015 06:55 26.82 KB 3.772 |
![]() |
||
Meditation zu 1. Mose 1,1-5 Um den Download zu verifizieren können Sie die SHA1-Prüfsumme benutzen: 0d6d9e234e56c688519f99cfe5640ee1a73ddab8 |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Mittwoch, 22. April 2015 07:57 26 KB 3.239 |