![]() |
![]() |
![]() |
Kategorie: Unterricht und Bildung |
|
|
![]() |
||
Eine Zusammenstellung von Online-Quellen für Material zu RU und Konfi-Arbeit von Hubert Meisinger, Evangelische Kirche von Hessen-Nassau. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Freitag, 19. Februar 2021 18:45 646.65 KB 82 |
![]() |
||
Impulse zu einer Kultur der Nachhaltigkeit. Herausgeber: "Ökumenischer Aufbruch 2030". |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 29. Juni 2017 14:49 280.9 KB 1.904 |
![]() |
||
"Unkraut", "Schädling" oder "Artenvielfalt"? Es kommt immer auf die Perspektive an, wie ich die unterschiedlichen Pflanzen und Tiere in Wald, Feld und Flur betrachte. Udo Kaller, Baumsachverständiger, Jäger und Umweltbeauftragter für den Kirchenkreis Augsburg, ermutigt zu mehr Experimentierfreude beim Waldumbau - zugunsten eines vielfältigen Lebensraums. |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Donnerstag, 07. Januar 2016 12:38 86.37 KB 2.793 |
![]() |
||
Wolfgang Schürger fasst in seiner Präsentation anlässlich der Tagung "Was essen wir morgen?" (23.-25.3.2012, Hesselberg) Idee und Methode des ökoloigschen Fußabdrucks zusammen. Um den Download zu verifizieren können Sie die SHA1-Prüfsumme benutzen: 16e3f2b8c8444d2d2567fd70780fcdd4ca738d6c |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Samstag, 24. März 2012 11:03 1.03 MB 3.265 |
![]() |
||
Unterrichtsmodule zum Thema "Nachhaltige Mobilität" für die Sekundarstufe I, erstellt vom Netzwerk "Tu was". Um den Download zu verifizieren können Sie die SHA1-Prüfsumme benutzen: e83429abfc9071df1ed32ebb8c263d681a9aa0bb |
Erstelldatum Dateigröße Downloads |
Mittwoch, 31. August 2011 13:00 8.94 MB 6.278 |