|
Liebe Auditorinnen und Auditoren, liebe Umweltmanagement-Beauftragte,
zum siebten Mal laden wir Sie ökumenisch ein zu Fortbildung und Austausch der kirchlichen Einrichtungen mit oder auf dem Weg zu EMAS/EMASplus/Grüner Gockel.
Unsere Themen:
Für den Punkt Mobilität freuen wir uns, wenn Sie uns erfolgreiche Praxisbeispiele und Ideen aus Ihrer Einrichtung übermitteln könnten (bitte gern bis 1.7.2022 direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Nach zwei Corona-Online-Jahren soll das Fortbildungs- und Vernetzungstreffen in Präsenz stattfinden. Wir hoffen sehr, dass das wieder möglich wird. Mit der Teilnahme verlängert sich zugleich Ihr Status als Kirchliche*r Umweltauditor*in, falls Sie als solche*r dabei sind. Teilnahmebestätigungen werden per Post versandt.
Eckdaten:
Ökumenisches Jahrestreffen 2022 für Kirchliche Einrichtungen in Bayern
Mo., 4.7.2022, 10.00–16.00 Uhr
Katholische Akademie, Mandlstraße 23, München
Kosten: keine, lediglich Anfahrtskosten
Anmeldung:
Wir bitten um schriftliche Anmeldung bis spätestens Mo., 6.6.2021, mit der Anzahl der teilnehmenden Personen aus Ihrer Einrichtung formlos per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
In Vorfreude auf das Wiedersehen bzw. Kennenlernen grüßen Sie und Euch herzlich
Christina Mertens
Evang.-Lutherische Kirche in Bayern - Arbeitsstelle
Klimacheck, Umweltmanagement, Grüner Gockel
Katharina-von-Bora-Straße 7-13 | 80333 München
Tel. 089 55 95-618; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Judith Eiwan
Fachreferentin Umwelt im EOM
Abtl. 1.2.2 Umwelt
Kapellenstr. 4 | 80333 München
Tel. 089 2137-2580, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!