- Geschrieben von Wolfgang Schürger
Ehrfurcht vor dem Leben - Umwelt- und Klimaschutz in Kirchengemeinden
Ehrfurcht vor der Leben - die Corona-Pandemie hat vielen neu in Erinnerung gerufen, wie fragil unser Leben sein kann. Als Christinnen und Christen bekennen wir, dass Gott ein Liebhaber des Lebens ist, und zwar des Lebens aller Geschöpfe. Umwelt- und Klimaschutz beginnt daher mit Ehrfurcht vor dem Leben, das Gott geschaffen hat.
Was uns zu Umwelt- und Klimaengagement motiviert und wie man als Kirchengemeinde damit beginnt, das sind Themen, welche die eine von Hans Diefenbacher, dem Umweltbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, herausgegebene Broschüre behandelt. Kurze, prägnante Beiträge, die Lust machen zum Engagement!
PDF zum Download, gedruckte Exemplare zum Preis von 2 Euro pro Stück können Sie bei der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellen.
![]() |
|
Motivation und Schritte zu Umwelt- und Klimaengagagement in Kirchengemeinden. |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |